Commencement Speeches // 5 Reden von 5 Frauen, die echte Lebensweisheiten bieten

Mai ist nicht nur der Wonnemonat, sondern auch der Monat, in dem viele der sogenannten Commencement Speeches gehalten werden: Reden, gerne von Promis, vor frischgebackenen College-Absolvent*innen. Eine gute Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen – zum Beispiel von Shonda Rhimes und J. K. Rowling.

Als ich im Dezember 2012 mein deutsch-französisches Doppeldiplom in Empfang nahm, wurden zwar ein paar Reden geschwungen – so richtig einfallsreich waren die aber nicht. Immerhin wurde uns Neu-Diplomierten nicht ernsthaft prophezeit, mit einem Diplom à la IEP Lille (meine Universität) würde sich quasi automatisch ein Topjob finden. So geschehen bei einer Freundin, die ihr Diplom zwei Jahre früher machte als ich und sich noch heute mit Schaudern an diesen Moment universitärer Überheblichkeit erinnert. Statt Jobgarantien gab es bei uns nur Regenschirme, auf denen der Name unseres Jahrgangs, George Orwell, abgedruckt war. Im Nachhinein eine erstaunlich treffende Wahl, denn wer würde besser zum modernen Dasein zwischen Alternative Facts, Fake News und Comeback der Diktatur passen als der Autor des dystopischen Romans 1984?

In den USA (und Großbritannien) ist der College-Abschluss eine sehr viel festlichere Angelegenheit: flatternde Roben, fliegende Hüte und, wenn man die entsprechende Elite-Einrichtung besucht, inspirierende Reden von Berühmtheiten. Commencement speeches nennen diese Reden sich und sollen den Absolvent*innen weise Worte mit auf ihren künftigen Lebensweg geben. Das Gute ist: Man musst selbst keinen Abschluss an einem amerikanischen College machen, um sich inspirieren zu lassen. Hier sind fünf Reden von fünf Frauen, die handfeste Lebensweisheiten bieten.

Shonda Rhimes (Dartmouth, 2014)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

“A hashtag does not make you Dr. King. A hashtag does not change anything. It’s a hashtag. It’s you, sitting on your butt, typing on your computer and then going back to binge-watching your favorite show. I do it all the time. For me, it’s Game of Thrones. Volunteer some hours. Focus on something outside yourself. Devote a slice of your energies towards making the world suck less every week.”

Hillary Clinton (Wellesley College, 2017)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

“Don’t let anyone tell you your voice doesn’t matter. (…) Don’t be afraid of your ambition, of your dreams, or even your anger – those are powerful forces. But harness them to make a difference in the world. Stand up for truth and reason. Do it in private – in conversations with your family, your friends, your workplace, your neighborhoods. And do it in public—in Medium posts, on social media, or grab a sign and head to a protest. Make defending truth and a free society a core value of your life every single day.”

Octavia Spencer (Kent State University, 2017)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

“Keep moving forward. Be loud with your voices. And here’s where I might turn into a preacher — Keep reading, keep reading, keep reading. In the same way that I get to enter other worlds, portraying other humans, telling their stories, I beg of you to find fiction and non-fiction that takes you into other worlds. Your late nights with textbooks might be over, but you can now stay up with Virginia Woolf and James Baldwin. You can sneak off at lunch and get lost in some mystery with Sir Arthur Conan Doyle or Patricia Cornwell. Read Maya Angelou, Walt Whitman and poetry from a bygone era. But then, read Morgan Parker and the poetry that’s coming to life today all around you. Whoever you give your time to, give it freely to the authors who speak to your soul. Let them take you on winding roads you would never have traversed on your own. Become more Frost-like and take the road not taken. Keep reading, keep writing, tell your own stories — for others, or for yourself.” 

Helen Mirren (Tulane University, 2017)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

“However, I have come to understand that feminism is not an abstract idea but it’s a necessity if we—and really by ‘we,’ I mean you guys—are to move us forward and not backward into ignorance and fearful jealousy. So now, I am a declared feminist and I would encourage you to be the same.“

J.K. Rowling (Harvard University, 2008)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

“You might never fail on the scale I did, but some failure in life is inevitable. It is impossible to live without failing at something, unless you live so cautiously that you might as well not have lived at all – in which case, you fail by default. Failure gave me an inner security that I had never attained by passing examinations. Failure taught me things about myself that I could have learned no other way. I discovered that I had a strong will, and more discipline than I had suspected (…).”

3 Kommentare

  1. Maggie

    Vielen Dank für die Inspitation!
    Ein Beitrag, der den Sinn des Lebens, die Kunst des Scheiterns und Feminismus aufgreift und gleichzeitig Game oft Thrones, ist ganz nach meinem Geschmack!

    Antworten
  2. Pingback: Cherry Picks #22 - amazed

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr von

Related