Unsere News der Woche: Mit Aufregern, Bildern fürs Herz, mit schönen Dingen und natürlich Skurrilem sowie Verrücktem der vergangenen Woche – wie immer kurz und knackig für euch serviert:
– Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Mehr Infos dazu findet ihr hier. –
70 Jahre „Tag der Menschenrechte“
Vor 70 Jahren, genau am 10. Dezember 1948, verpflichteten sich die UN-Staaten weltweit zu dem Bekenntnis, dass Menschen frei und gleich an Würde und Rechten geboren werden, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status. Seit 1961 setzt sich die unabhängige Nichtregierungsorganisation AMNESTY INTERNATIONAL weltweit und unermüdlich für die Einhaltung der in dieser Erklärung verbrieften Rechte ein. Sie deckt auf, weist auf Missstände hin und ergreift Partei für die, deren Rechte verletzt werden, und jene, die für ihr Engagement für die Menschenrechte von Verfolgung, Folter und der Todesstrafe bedroht sind.
Zum 70. Jubiläum will die Menschenrechtsorganisation gemeinsam mit prominenten Unterstützer*innen wie Wana Limar, Samy Deluxe, Gerhart Baum, Constanze Kurz und Idil Baydar die Menschenrechte wieder stärker in den gesellschaftlichen Fokus rücken. Und wir können die Aktion unterstützen: Indem wir uns selbst einmal wieder über unsere Rechte aufklären, andere mit verdientem Respekt behandeln, indem wir uns für andere stark machen und uns für sie einsetzen. Denn gerade in Zeiten von zunehmendem Rassismus, Hass und Agitation gegen Minderheiten, Aufweichung rechtsstaatlicher Prinzipien, Datenunsicherheit und Unilateralismus ist der Diskurs über die Unveräußerlichkeit von Rechten aller Menschen aktueller und wichtiger denn je. Dieser Diskurs muss auf gesamtgesellschaftlicher und politischer Ebene genauso geführt werden, wie auf persönlicher. Seid ihr bereit?
Vorgemerkt //
Der Berberlin Pop-Up Store in Hamburg
Aufgepasst, Lieberhaber*innen schönster Berber, Beniourian, Kelim, Boucherouite und Vintage-Teppichen, denn unser liebster Store ausgefallener und besonderer Kreationen, Berberlin, eröffnet seinen ersten Pop-Up Store in Hamburg – und zwar schon an diesem dritten Adventswochenende. Aber keine Sorge, denn solltet ihr es vor Weihnachten nicht mehr in den Eppendorfer Weg 265 schaffen, könnt ihr an ausgewählten Daten noch bis zum 9. März vorbeischauen. Alle weiteren Infos findet ihr auf dem nebenstehenden Flyer:
Beauty Backstage //
Chanel Métiers des d’Art Show 18/19 aus New York
Die von Karl Lagerfeld und den Metiers d’art von CHANEL entworfene Kollektion 2018/19 wurde am 4. Dezember im Metropolitan Museum of Art in New York präsentiert – soweit so klar. Das dazu passende Make-up zur Show, das von der Global Creative Makeup & Color Designerin Lucia Pica von CHANEL umgesetzt wurde, wollen wir euch heute aber ebenso wenig vorenthalten. Wird nachgemacht, ganz klar!
All eyes on //
7 for all Mankind
7FAM zelebriert den unendlichen Sommer – und wir können nicht anders, als mit unseren leuchtenden Augen gleich an 2018 zu denken, an lauwarme Nächte, die bis in Morgenstunden andauerten, an Backgammon im Freien und an See-Tage. Ob 2019 auch wieder so schön wird? Wir drücken uns die Daumen. 7 for all Mankind könnte uns jedenfalls mit der nötigen Portion an Schlaghosen, gerüschten Oberteilen und Jeans-Hemden versorgen. Jetzt schon bereit? Wir ja!
Beauty //
All Eyes on: Wonderbar Soap
Gründerin Paloma hat sich in diesem Sommer unsterblich in die Wirkung von Naturseifen verliebt – und wusste schnell, dass sie selbst keine Zeit verlieren wollte, ihr eigenes Label zu starten: Wonderbar Soap! Die zu 100 Prozent natürlichen Seifen, die ihr ab sofort zum Duschen verwenden könnt, sparen nicht nur unnötigen Plastikflaschen ein, sie sind auch vegan und frei von Palmöl.
Obendrein überzeugt das schöne Packaging und könnte sich durchaus noch als wunderbares Präsent unter dem Weihnachtsbaum eignen. Liebe Paloma, wir wünschen dir ganz viel Erfolg mit deinem Produkt.
Ready for New Year’s Eve?
Zwei Konkurrenten könnten sich nicht einiger sein, denn sowohl Mango als auch & Other Stories setzen auf die Glitzekugel als Komplettlook:
Mango
Glänzende Looks, Metallic-Overalls, asymmetrische Tops, Satinkleider und opulente Ohrringe stehen bei Mango in dieser Saison ganz oben auf der Prioritäten-Liste – und genau dafür engagierte die spanische Modekette die Macherinnen Yasmin Sewell, Sofia Sánchez de Betak, Sylvie Mus, Erika Boldrin, Daria Malygina, Eleonore Toulin, Nuria Val und Diletta Bonaiuti, die natürlich furchtbar gut gelaunt den Abend miteinander verbringen.
Festive Collection //
& Other Stories feiert Ziggy Stardust
Zum Jahresende legt sich auch & Other Stories noch mal so richtig ins Zeug und kramt alle Glitzerfummel zusammen, die sie finden konnten. Denn wer könnte passend zum Silvesterfest auch sonst besser geeignet sein als die legendäre Pop-Ikone David Bowie aka seine fiktive Kultfigur Ziggy Stardurst? Für erinnerungswürdige Momente sorgen jedenfalls reichlich Lamé, Pailletten und Strass. Ich jedenfalls bin wohl zum allerersten Mal so richtig berauscht vom Glitzerfest und freue mich schon jetzt auf den Jahreswechsel. Geht’s euch ähnlich?
FOLKDAYS //
Inspired By Heike-Melba & Pola Fendel
Das nachhaltige Berliner Label Folkdays hat sich zum wiederholten Mal Frauen für ihre „Inspired by„-Linie geschappt, die eine starke Stimme haben, die Veränderung bewirken, neu- und weiterdenken, die sie mit ihrer Kreativität, ihrer Persönlichkeit und ihrem Stil, mit ihrem Sinn für Nachhaltigkeit und ihrem Freigeist beeindruckt haben. Und nach dem Launch der Collab-Reihe mit Melodie Michelberger (TRUST THE GIRLS), Melissa Drier (Mode-Journalistin), Stella von Senger (Hair & Make-up Artist) und LARY (Singer-Songwriterin) im vergangenen Herbst, setzt der Berliner Store in der neuesten Ausgabe auf ein ganz besonderes Gespann: Auf Heike-Melba und Pola Fendel, das Mama-Tochter-Duo, das für Folkdays zwei kleine Schmuckstücke gefertigt hat, die es ab sofort zu kaufen gibt.
Die dabei entstandenen Ohrringe und der Ring stehen sinnbildlich für das Mutter-Tochter-Gespann: Sie gehören zusammen, sind eins und doch führt jede von ihnen ein Leben für sich – so wie Heike und Pola, die zwischen Berlin, Hamburg, Köln und Wien eine enge Beziehung verbindet, die als Gründerin der Veranstaltungs-PR- und Künstler-Agentur Barbarella Entertainment, Journalistin sowie Buchautorin einerseits und als Co-Gründerin von Kleiderei, Model sowie seit kurzem selbst Mutter einer Tochter andererseits jedoch selten lange an einem Ort, geschweige denn einem gemeinsamen Ort anzutreffen sind.
Opulente Ohrringe gehören zu Pola und so hat sie für FOLKDAYS ihr eigenes Traumpaar designt, für das sie sich bei jenen geliebten Ohrringen inspirieren ließ, welche ihr ihre Großmutter vererbt hat. In ihrer Silbereinfassung tragen die Fendel Earrings zwei Steine, die Mutter und Tochter verbindet – oben Heikes Wahl, die „Mother of Pearl“ (Perlmutt); darunter ein tropfenförmiger Amazonit (auch Amazonenstein genannt), ausgewählt von Pola.
Für ihr Pendant wählte Heike eines der ältesten Schmuckstücke der Welt, das seit jeher auch als Symbolträger für zwischen- menschliche Beziehungen und Zugehörigkeiten fungiert: einen Ring. Der Fendel Ring greift den Amazonit auf, der hier in organischer Form aus dem Sterling-Silber gewachsen scheint. Der Amazonit nimmt in der Mini-Kollektion eine doppelte Bedeutung an: als visuelles Verbindungstück beider Schmuckstücke und zugleich als Erinnerung an den Ring, den Heike ihrer Tochter zum 18. Geburtstag schenkte und der nun eine zeitgenössische Neuinterpretation erfährt. Beide Schmuckstücke wurden von unserem Partner Carao aus Peru und Costa Rica handgefertigt.
Gemeinsame Sache //
Burberry x Vivienne Westwood
Bereit Mitte dieses Jahres gaben Burberry und Vivienne Westwood ihre exklusive Zusammenarbeit bekannt – und nun ist das Ergebnis endlich da: Eine Mischung aus Punk und alten Strukturen, aus Rebellion und Tradition, aus Vergangenheit und Zukunft soll das Resultat ihrer Zusammenarbeit widerspiegeln, das ganz nebenbei bemerkt auch noch einem guten Zweck folgen will: Ein Teil der Einnahmen soll der Cool Earth, einer Regenwald-Organisation zu gute kommen, die sich nicht nur für die Erhaltung der Regenwälder, sondern sich auch für den aktiven Stopp der Abholzung einsetzt. Die Kollektion gibt es ab sofort auf Burberry.com
Der Pirelli-Kalender 2019
Ob sich noch jemand für den Pirelli-Kalender interessiert, fragte ich mich eben – und schon ploppte er auf meinem Bildschirm auf. Hand aufs Herz: Normalos wie ich, werden ein Exemplar eh nie in den Händen halten, noch besitzen – und ich kann mich nur glücklich schätzen, dass ich damit auch wirklich kein Problem habe. Brauche ich allerdings auch gar nicht, denn seit diesem wunderbaren Internet finden wir die aktuellsten 12 Seiten des Kalenders eh überall online.
Ein ziemlich großer Unterschied zum damaligen Pirelli-Kalender besteht allerdings: Statt räkelnde Frauen und offensichtlichere Pin-Up-Posen, greift der Kalender längst Diversität auf und hat in den vergangenen Jahren eine 360 Grad Drehung hingelegt. Dafür verantwortlich zeichnet sich übrigens nicht zuletzt wieder eine Frau: Die Fotografin Annie Leibovitz. Aber lassen wir das in dieser kurzen Newsspalte, denn für das neueste Werk wurde Albert Watson engagiert. Der reiht sich mit seiner Botschaft zwar keinesfalls in die Reihe Leibovitz ein, von zurückrudern kann hier aber auch keinesfalls die Rede sein. Aber seht selbst, denn mehr Bilder findet ihr auf Instagram.