Unsere News der Woche mit inspirierenden Bildern, nachhaltigen Neuigkeiten, mit schönen Dingen und natürlich Skurrilem sowie Verrücktem der vergangenen Woche – wie immer kurz und knackig für euch serviert.
– Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Mehr Infos dazu findet ihr hier –
Eco-Denim //
Closed launcht abbaubare Jeans
In diesem Februar lanciert Closed die weltweit ersten komplett abbaubaren Kleidungsstücke aus Stretch-Denim: Die Kleidung der Coreva Capsule Kollektion, zu denen Jeans sowie Jeansjacken zählen, wird in Italien von Hand gefertigt und ist dabei auf jahrelanges Tragen ausgelegt, bevor sie sich letztlich auf dem Kompost auflöst. Verwendet wird hierfür das speziell aus Naturkautschuk entwickelte Stretchgarn Coreva, während alle Knöpfe durch Steinnüsse ersetzt und die Nieten mit abbaubarem Tencel-Garn aufgestickt werden. Auch auf Reißverschlüsse sowie Lederpatches verzichtet das Modelabel: Stattdessen erscheint der Logo-Schriftzug in gelaserter Form, selbst die Etiketten bestehen aus dem abbaubaren Material Vinatur. Alle Jeans der Eco-Denim-Linie sind ab dem 12. Februar erhältlich. Weitere Infos findet ihr direkt bei Closed.
Hörspiel-Tipp //
„Artikel X – Das Grundgesetz in 11 Geschichten“
Mit „Artikel X – Das Grundgesetz in 11 Geschichten“ lancierte jüngst ein Hörspiel, das die Frage, was das Grundgesetz für unsere Gesellschaft bedeutet, in den Fokus rückt. Dabei gilt es als „künstlerische und kreative Auseinandersetzung von elf unterschiedlichen Autor*innen, Künstler*innen und Journalist*innen“ mit den ersten elf Grundgesetzartikeln. So hatten die Autor*innen, zu denen etwa Edith Loehle, Ronja und Ben von Rönne, Kat Kaufmann und Giulia Becker zählen, nahezu keine Vorgaben und konnten frei an den Texten arbeiten. Das Ergebnis ist eine Variation an Hörspielen, die vom Thriller über humorvolle Kammerspiele bis hin zum journalistischen Essay reichen und von einem Cast eingesprochen wurden. „Artikel X – Das Grundgesetz in 11 Geschichten“ könnt ihr euch ab sofort hier anhören.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Gemeinsame Sache //
& Other Stories x Le Petit Trou
Für seine neueste Zusammenarbeit holte sich das Modelabel & Other Stories niemand geringeres als die Lingerie-Brand Le Petit Trou der polnischen Modeschöpferin Zuzanna Kuczyńska ins Haus. Dabei entstand eine Kollektion, die von einer zugleich sinnlichen als auch verspielten Ästhetik geprägt ist. Die Capsule umfasst elf Dessous-Styles, zu denen etwa ein Pyjama aus Biobaumwolle, eine Mini-Robe aus Seide, BHs, High-Waist Panties und Slips zählen. Farblich zeigen sich die Stücke in zartem Rosa, Schwarz sowie Grau, während Elemente wie goldene Verzierungen, Schleifen und filigrane Rüschen Akzente setzen. Die & Other Stories x Le Petit Trou Kollektion ist ab dem 04. Februar bei & Other Stories erhältlich.
Covid-19 //
#esistokay: eine Kampagne, die gut zusprechen soll
Um im grauen Corona-Winter für mehr Zuversicht und Mut zu sorgen, rief Kreativdirektorin Lisa Gumprich jüngst die Kampagne „Es ist Okay“ ins Leben: Statt mit erhobenem Zeigefinger zur Regeleinhaltung zu mahnen, erinnert sie uns daran, dass es okay ist, wenn wir nicht die gleiche Leistung bringen, emotional oder genervt sind, weitermachen, den Humor nicht verlieren und unser Bestes geben. „Es ist Okay“ soll in diesem Jahr Hoffnung geben, auch wenn die Umstände schwieriger sein mögen. Ab Februar könnt ihr die Kampagne, die keinem kommerziellen Zweck dient und gemeinsam mit dem Unternehmen Wall entstand, auf bis zu 300 Außenflächen in Berlin und Hamburg sehen, alle anderen finden sie außerdem auf der offiziellen Webseite und auf Instagram.
Ganni Kiosk //
„The Copenhagen Stage Collection“
Inspiriert von den Neunzigern sowie den Touren von Madonna und Elton John widmete sich Ganni-Kreativdirektorin Ditte Reffstrup im Rahmen ihrer diesjährigen Kiosk-Kollektion einer fulminanten Bühnenkollektion: Insgesamt 26 Einzelstücke aus vergangenen Saisons wurden gemeinsam mit der Kopenhagener Kostümbildnerin Nanna Bernholm in Handarbeit neu interpretiert: Die extravaganten Flammen, Tribals, Pailletten und Spitzkegel-BHs lassen von Konzerten träumen und erinnern an durchtanzte Nächte. Passend zur Kollektion sind noch bis zum 04. Februar drei internationale Musikerinnen in einem Ganni Livestream zu sehen — um so nicht zuletzt am Donnerstag um 17:00 Uhr das große Finale, die Herbst Winter 2021 Show, einzuläuten. Gannis Stage Kollektion ist ab sofort exklusiv zur Miete erhältlich. Alle Stücke sowie den Musik-Livestream findet ihr außerdem hier.
„The Cereal Aisle“ //
Leandra Medine Cohens Newsletter ist zurück
Vergangene Woche verkündete Leandra Medine Cohen den Relaunch ihres Newsletters: Unter dem Namen „The Cereal Aisle“ schreibt sie nun einmal wöchentlich — hier könnt ihr den Newsletter abonnieren.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Interior //
Superfront lanciert Wood Collection
Bereits seit 2013 widmet sich das skandinavische Interior-Label Superfront der Verschönerung von Ikea-Möbeln und bietet so gleichermaßen bezahlbare, einzigartige als auch nachhaltigere Designlösungen. Mit der Wood Collection lancierte die Brand vergangene Woche seinen neuesten Zugang: Im Vordergrund steht — wie der Name bereits verrät — das Material Holz, das nicht zuletzt dafür bekannt ist, stets eine angenehme Wärme auszustrahlen und die Umgebung in ein gemütliches Ambiente zu hüllen. Die Kollektion, für die FSC-zertifiziertes Holz verwendet wurde, besteht aus holzfurnierten Türen, Schubladenfronten, Seitenteilen, Abdeckplatten und Sockeln sowie dem neuen Holzbalken-Griff, der sich an der gesamten Länge oder Breite der Fronten entlangzieht. Insgesamt sechs unterschiedliche Farbtöne stehen bereit und unterstreichen so die Maserung des Holzes. Weitere Infos sowie einen Überblick der gesamten Kollektion findet ihr bei Superfront. Erste Inspirationen könnt ihr euch bereits hier einholen:
„Let’s end manspreading and reclaim our space!“ //
All Eyes On: Riot Pant Project
Mit dem Projekt „Riot Pant“ möchten die Gründerinnen Elena Buscaino und Mina Bonakdar ein Zeichen gegen Sexismus und Manspreading setzen: Im Mittelpunkt ihrer Aktion stehen Hosen, in deren Schritt- und Innenbeinbereich Slogans wie „Give Us Space“ oder „Tonic Masculinity“ gedruckt sind. Hierfür werden Hosen aus Secondhand-Beständen verwendet, wer mag, kann sich auch die eigene Hose für einen Preis von 25 Euro bedrucken lassen. Mehr über das Riot Pant Project erfahrt ihr auf dem offiziellen Instagram Account. Auf Taz könnt ihr außerdem den Artikel „Riotpants gegen Manspreading. Auf dicke Eier machen.“ lesen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
AW 2021 //
Copenhagen Fashion Week
Heute startet die digitale Copenhagen Fashion Week: Bis Donnerstag könnt ihr Panel Talks, Kollektionen und Interviews mit Personen aus der Branche auf der offiziellen Webseite verfolgen. Zu den modischen Highlights zählen etwa Rixo, Stine Goya, Baum und Pferdgarten, Ganni, Samsøe & Samsøe, Rains, Stand Studio und Henrik Vibskov. Das gesamte Programm findet ihr hier.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Nachhaltigere Mode //
Paloma Wool: Archive Sale
Noch bis zum 05. Februar gibt es einen weltweiten Archiv-Sale bei Paloma Wool: Zu den Highlights zählen etwa die Riemchensandalen Magdalene II, Swimwear in Kiwi-Grün, „Tere“ Baskenmützen aus bunter Wolle und jede Menge Schätze in Vichy-Muster. Den limitierten Archive Sale findet ihr ab sofort bei Paloma Wool.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Interior //
Kunstdrucke & Poster bei Made.com
Um kahlen Wänden mit in bisschen mehr Farbe entgegenzuwirken, versorgt uns Made.com ab sofort mit bunten Postern, dekorativem Wandschmuck und schönen Prints. Neben skulpturalen Kunstwerken findet ihr so auch Wandteppiche und limitierte Kunstdrucke, die in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Künstler*innen, zu denen etwa die in London ansässige Malerin Hester Finch sowie die Künstlerin Frances Costelloe zählen, entstanden sind. Eine Auswahl haben wir euch bereits hier zusammengestellt, das gesamte Sortiment findet ihr bei Made.com.
Shop:
Mood of the Week
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Neu in den Shops:
Italien für zu Hause //
Amore Store präsentiert „Amore Classico“
Für ein bisschen mehr Amore in den eigenen vier Wänden sorgen nun die Klassiker des Berliner Amore Stores: Inszeniert von Dennis Eichmann machen die Lebensmittel und Design-Stücke jede Menge Lust auf gutes Essen, Sonne sowie schönsten Kitsch und bringen dabei ein Stückchen Italien in die heimische Wohnung. Alle Produkte, die von Küchenutensilien bis in zu Möbeln reichen, findet ihr im Amore Store.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Nachhaltige Mode //
Fair Fashion Set von Sabinna
Für alle, die sich selbst oder eine*n Freund*in zum Valentinstag beschenken möchten, hält das nachhaltige Modelabel Sabinna nun das „Fair Fashion Set“ bereit: Dabei beinhaltet es einerseits ein wahlweise schwarzes oder weißes „Circular Love Fair Fashion“ T-Shirt, das aus 100 Prozent GOTS zertifizierter Baumwolle gefertigt wurde und nach dem Tragen zum Recyceln zurück in die Fabrik gesendet werden kann, sowie das Buch „Fashion Changers“ von Jana Braumüller, Vreni Jäckle und Nina Lorenzen. Die Fair Fashion Sets sind ab sofort bei Sabinna erhältlich.
In den Mediatheken //
Pierre Cardin – Markenzeichen Modernität
Neues in den Mediatheken findet ihr ab sofort auch bei Arte: Mit dabei ist etwa die Dokumentation über den Modeschöpfer Pierre Cardin, der im vergangenen Dezember verstarb. Arte schreibt:
„Dies ist die Geschichte des umstrittensten aller französischen Couturiers, die Geschichte eines aus bescheidenen Verhältnissen stammenden Mannes, der es kraft seiner Visionen und seiner Kreativität zu außerordentlichem künstlerischem sowie wirtschaftlichem Erfolg brachte. Das „Enfant terrible“ der Pariser Modewelt war den meisten seiner KollegInnen voraus, entwarf Prêt-à-porter und vermarktete als einer der ersten seinen Namen für unzählige Produkte von Mineralwasser über Bettwäsche bis hin zu Autos. […] Die Dokumentation taucht mit reichem Archivmaterial ein in das Universum des Pierre Cardin und dokumentiert mit seiner Lebensgeschichte und avantgardistischen Mode auch die großen gesellschaftlichen Veränderungen ab der Mitte des 20. Jahrhunderts. Denn Mode ist immer auch ein Spiegel ihrer Zeit, für die der Erneuerer Pierre Cardin stets das ganz besondere Gespür hatte.“
Die gesamte Dokumentation findet ihr noch bis zum 27. Februar bei Arte.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Arte Mediathek zu laden.
Mode zum Mieten //
WeDress Collective
Das Konzept der Mode zum Mieten ist nicht neu, mit WeDress lancierte Mitte September 2020 jedoch ein Konzept, das nun die Community in den Vordergrund rückt: So können User*innen nicht nur Kleidung mieten, sondern auch Stücke aus ihrem ganz persönlichen Kleiderschrank vermieten. Wie genau das funktioniert und welche Kleidungsstücke und Accessoires aktuell verfügbar sind, erfahrt ihr auf der offiziellen Homepage.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an