100 Jahre Weleda // Ein Geburtstagsfest für die Naturkosmetikmarke!

24.08.2021 Beauty, box3

ANZEIGE

In diesem Jahr feiert die Naturkosmetikmarke Weleda ihren 100. Geburtstag und führt uns mit ihrem unfassbaren Jubiläum noch einmal eines vor Augen: Die Verwendung von natürlichen Inhaltsstoffen ist für das Unternehmen schon zig Jahrzehnte fester Bestandteil ihrer DNA und nicht bloß irgendein scheinheiliger Trend, auf den seit wenigen Jahren so viele andere Marken halbherzig aufgesprungen sind. Natürlichkeit bildet seit Anbeginn das Fundament der 100-jährigen Firmen-Geschichte. Eine, die 1921 in Schwäbisch Gmünd und Arlesheim in der Schweiz begründet und oft belächelt wurde, aber eben auch eine, die sich dank ihrer Qualität doch durchsetzen konnte und heute aus dem größten Heilpflanzengarten Europas über 120 Naturkomsmetik-Produkte hervorbringt. An ihren Vorstellungen und ihrer Idee, Gutes zu produzieren, hält Weleda auch heute noch fest – und der Erfolg gibt ihnen Recht: Natürliche Inhaltsstoffe sind nach wie vor die oberste Prämisse und das Geheimnis ihrer Rezeptur.

Ich wage also mal zu behaupten, dass jede*r von euch die Naturkosmetik-Marke Weleda bestens kennt und weiß, dass Gutes darin steckt, oder? Ganz genau aus diesem Grund wollten wir den 100. Geburtstag von Weleda auch so feiern, wie wir es schon viel zu lange nicht mehr getan haben: Mit Geburtstagskuchen, ordentlich Sahne und Weleda-Familienmitgliedern, die wir euch noch einmal genauer vorstellen wollen, weil sie das Naturkosmetik-Universum überhaupt erst so besonders machen, wie es heute ist. Also nehmt doch gerne Platz und feiert mit!

Während eingefleischte Ökos mit Weleda quasi aufgewachsen sind, lernte ich die Produkte des Schweizer Unternehmens tatsächlich erst so richtig in meiner ersten Schwangerschaft kennen – und lieben: Seither gibt es also ehrlicherweise kaum eine andere Marke, die in so vielen Bereichen meines täglichen Lebens zum Einsatz kommt:

Das Schwangerschaftsöl wurde kurzerhand durch Lavendel-Öl zur Entspannung ersetzt, das „Naturally Clear“ Waschgel mit Weidenrinde half mir durch ganz schön unreine Monate, Calendula lieben die Kids, „Skin Food“ Body Butter verwöhnt selbst die trockensten Stellen meines Körpers, die Solezahnpasta kommt bei meinem Freund zum Einsatz und das Feigenkaktus Tagesfluid und die flink einziehende Handcreme gehören zu meinen neuesten Entdeckungen.

Das Produktportfolio von Weleda ist mittlerweile so groß, dass es uns eine Herzensangelegenheit war, euch in diesem visuellen Geburtstagsständchen die liebsten Helferchen aus ihrer Welt der Naturkosmetik zu kredenzen und der Weleda AG an dieser Stelle sogar einen ziemlich großen Dank auszusprechen: Für so viel Vorreiterin-Sein und dafür, dass für sie selbst schon vor 100 Jahren klar war, dass die Rückbesinnung zur Weisheit der Natur das Beste für viele von uns und vor allem für die Umwelt ist.

Grund genug, euch die Weleda-Familie bei Kaffee und Kuchen heute mal etwas genauer vorzustellen:

Die gute Seele des Hauses: Skin Food!

Die mitunter wichtigste Gästin des Geburtstagstisches? Die Mama unter den Weleda Produkten: Die Skin Food Serie, die für mich schon immer nach köstlichem Käsekuchen roch und selbst die trockensten Stellen des Körpers im Nu butterweich werden lässt. Ganz gleich, ob die reichhaltige Skin Food Body Butter im großen Glastiegel oder die leichte Textur der Skin Food (light) Allzweckcreme: Bei diesen Produkten wird meine Haut so zart und nachhaltig gepflegt, dass sogar einem Eincreme-Muffel wie mir das Cremen Spaß macht. Übrigens: Die Skin Food Original ist 1926 im Sortiment!

Extrakte aus Stiefmütterchen, Calendula und Kamille beruhigen die Haut, während Bio-Shea- und Bio-Kakaobutter sie intensiv nähren. Für ein samtig-weiches Hautgefühl. Trockene und raue Haut wird wieder geschmeidig zart und mit wertvollen Pflanzenauszügen intensiv gepflegt.

Die, die so gut mit Kindern kann!

Die Calendula-Pflegserie ist im Pflege-Sortiment meiner Kinder nicht mehr wegzudenken: Allein der Duft dieser Ringelblumen-Reihe ist mittlerweile so eng mit einem wohligen Gefühl verknüpft, dass bei mir (und hoffentlich auch bei meinen Kleinen) bereits beim Cremen oder unter der Dusche ein gutes Gefühl mitschwingt. Vielleicht duftet so irgendwann Kindheit für sie, ich weiß es nicht. Aber ich weiß selbst, wie eng Gerüche mit meinen eigenen Kindertagen verknüpft sind und wie glücklich mich noch immer plötzlich aufströmende Düfte mache, die ich ganz eng mit meiner Mama verbinde. Ich weiß, dass Düfte in Bezug auf Kinderpflege nicht bei allen wahnsinnig beliebt sind und bei Überempfindlichkeit manchmal sogar zu Reizungen führen können, bei meinen Kindern gab es allerdings nie Probleme und aus meiner eigenen Erfahrung kann ich die gesamte Calendula-Serie von Weleda nur von Herzen empfehlen. Und genau die wird seit Beginn der Baby-Zeit verwendet: Weil sie so ein wohlig warmes Gefühl gibt und nichts schöner duften könnte.

Weleda Calendula-Gesichtscreme ist eine milde, speziell für das Gesicht entwickelte Creme mit wertvollem Mandelöl, die besonders viel Feuchtigkeit spendet. Reines Bienenwachs bewahrt die Haut vor dem Austrocknen und ein Heilpflanzenauszug aus kontrolliert-biologisch angebauter Calendula beruhigt die Haut. Die Creme lässt sich leicht und schnell auftragen und zieht gut ein. Sie pflegt auch empfindliche Erwachsenenhaut schonend und natürlich. 

Das unparfümierte Weleda Calendula-Pflegeöl ist dagegen ideal für die tägliche Hautpflege und die milde Reinigung im Windelbereich. Es hilft mit einem Auszug aus kontrolliert-biologisch angebauter Calendula, Hautreizungen und Wundwerden vorzubeugen. Durch das enthaltene Sesamöl aus kontrolliert-biologischem Anbau wirkt das Calendula-Pflegeöl wohlig wärmend und ist daher auch sehr gut für die sanfte Babymassage geeignet. Dafür einfach eine kleine Menge Öl auf den Handflächen verteilen und mit kreisenden Bewegungen in die Haut einmassieren.

 

Zwei Tanten für alle Fälle:

Die Streitschlichterin der Famile: Die Wundschutzcreme Weiße Malve

Meine Hebamme schwörte stets darauf, den Windelbereich nicht mit unnötigen Cremes und Puder vollzukleistern, aber wenn es doch mal ziemlich wund wurde, dann konnte vor allem eine Creme ratzfatz für Abhilfe sorgen: Die Weiße Malve, meine kleine SOS Creme, die sich wie ein weißes Schutzschild über wund gewordene Stellen legte und im Nu beruhigte.

Die schützende Creme mit sorgfältig ausgewählten Natursubstanzen regeneriert wirksam gereizte Haut im Windelbereich. Ein wertvoller Auszug aus Weißer Bio-Malve beruhigt hochsensible Haut. Bio-Kokosöl und Bio-Sesamöl unterstützen die natürliche Schutzfunktion der Haut. Zinkoxid schützt vor Nässe. Und vor allem: parfümfrei!

Die coolere Tante: Shower & Shampoo

Klar duscht die Große längst selbst unter der Dusche, flötet ihre eigenen Lieder beim Einschäumen und hat längst die entspannte Shower & Shampoo Serie für sich entdeckt. Im Portfolio: frische Minze, fruchtige Orange oder spritzige Limette – und sie alle sind mild zu den Augen, ha!

In Zusammenarbeit mit Kindern entstanden; ab 3 Jahre: Pflegende Inhaltsstoffe, besonders milde Zuckertenside und kinderfreundliche Düfte in einer tierischen Verpackung – und das in gewohnt hoher Weleda Qualität. So können Sie guten Gewissens Ihr Kind an eine eigene Pflegeroutine heranführen.

Die, die wirklich Lösungen parat hält:
Die Naturally Clear-Serie

Pünktlich zur zweiten Schwangerschaft war das gesamte Gesicht, das Dekolleté, der obere Rücken und vor allem beide Oberarme übersät mit Pickeln und Pusteln. Auch zum zweiten Mal in Folge war da kein Schwangerschafts-Glow, keine strahlende Haut und kein besonderes Wohlfühlgefühl. Stattdessen: eine extrem weiche Muskulatur und eine Haut, die meinem Wohlbefinden nicht gerade zuträglich war. Es ist ein bisschen absurd, aber als ob Weleda es gewusst hätte, lancierte die Naturkosmetik-Marke ihre Naturally Clear Serie und ich durfte sie im Rahmen unserer langjährigen Zusammenarbeit testen. Und was sollte ich sagen:

Die Produkte der Linie haben mir so unendlich geholfen, dass nach kürzester Zeit fast gar keine Pickel mehr da waren und nur noch wenige Pickelmale meine Haut zierten. Was für ein Segen! Seither schwöre ich also vor allem auf das Waschgel der Reihe und verwende es nicht nur auf dem Gesicht, sondern hin und wieder eben auch am Dekolleté, an den Oberarmen und am oberen Rücken. Das Waschgel mit Weidenrinden-Extrakt gehört vielleicht sogar zu meinen allerliebsten Produkten aus dem Hause Weleda und wurde, wie kaum ein anderes, so oft weiterempfohlen, wie nur möglich. Nicht nur für unreine Haut bei Erwachsenen, sondern auch für die empfindliche Haut von (Pre-)Teens, die mit so einigen Hautirritationen zu kämpfen haben. Ich lieb’s. Sehr!

Das Waschgel reinigt mit seiner antibakteriellen Rezeptur sanft und porentief, ohne die Haut auszutrocknen. Dabei wird überschüssiger Talg reduziert und Hautunreinheiten effektiv vorgebeugt. Der Duft wurde speziell für die Naturally Clear Serie entwickelt – er enthält sorgfältig ausgewählte ätherische Öle, die traditionell in der Behandlung von Hautproblemen Anwendung finden.

Die Ruhepole der Familie, die einfach immer für Entspannung sorgen: Die Körperöle

Natürliche Inhaltsstoffe sind eng verbunden mit natürlichen Düften und auch in Bezug auf Weledas Körperöle geht beides natürlich Hand in Hand und läutet in meinem Fall sofort eines ein: Entspannung! Die Rede ist natürlich von der wundervollen Kraft des Lavendels, die in dem Entspannungsöl von Weleda nicht nur sofort Körper und Geist in einen besonderen Einklang bringt, sondern mich jedes Mal auch wirklich aktiv aus meinem Alltag manövriert. Ich habe erst mit dem wachsenden Bauch in meiner ersten Schwangerschaft damit begonnen, die wunderbaren Eigenschaften von Körperölen zu verstehen und bin seither großer Fan von Weledas Range an Massage-Ölen, vitalisierenden Ölen, regenerierenden Ölen und sogar ihrem Arnika-Massage-Öl, das gleichzeitig wärmt und stärkt. Dank einfacher Handhabung, kaum nachfettenden Eigenschaften und wundervollen Duftkompositionen ist es eines meiner liebsten Produkte, um vor allem am Ende eines Tages auf Entspannung umzustellen und ein kleines Ritual einzuführen. 

Die Inhaltsstoffe des ätherischen Öls wirken unmittelbar beruhigend auf das zentrale Nervensystem, entspannen und fördern gesunden Schlaf. Nervöse Unruhe, Einschlafstörungen, Verspannungen, Verkrampfungen, Verdauungsbeschwerden oder Probleme mit Herz und Kreislauf regulieren sich mit Lavendel leichter. Schon in der Antike war Lavendel deshalb wegen seiner entspannenden und beruhigenden Wirkung sehr beliebt.

Die, die es immer ganz eilig hat:
Die Express-Handcreme

Gibt es etwas Schlimmeres, als Handcreme, die nicht einzieht? Klebrige Finger, fettige Abdrücke und das Gefühl, dass die Textur überall kleben bleibt, aber nicht auf den Händen? Dieses Produkt von Weleda hat es ziemlich eilig und zieht so rasch ein, dass wir nachhaltig verblüfft sind. Dabei hinterlässt die Express-Handcreme ein ultra geschmeidiges Gefühl auf den Händen, pflegt sie anstandslos und hinterlässt einen ziemlich gepflegten Eindruck. Eine andere Handcreme zu benutzen ist möglich, aber unnötig. Zumindest, wenn ihr mich fragt.

Das wertvolle Sanddornöl ist reich an natürlichem Vitamin E und ungesättigten Fettsäuren und schützt so Haut und Nagelbett vor Fett- und Feuchtigkeitsverlust. Zusammen mit hautpflegendem Sesamöl reguliert es das gesunde Gleichgewicht der Haut, raue und strapazierte Hände werden weich und geschmeidig gepflegt.

Der Fußfetischist

Er weiß, was er kann und hilft, wo er kann: Der Fußbalsam, natürlich! Meine Füße sind in puncto Pflege ziemlich unkompliziert, aber ich hörte schon von anderen, dass es sich bei diesem frischen Balsam von Weleda um einen ziemlich genialen Begleiter handelt, der bei regelmäßiger Anwendung sogar der Hornhaut- und Schrundenbildung vorbeugen soll. Und was man so hört, kann man schließlich auch weitergeben, non?

Die feine Komposition aus stärkendem Myrrhe- und beruhigendem Calendulaextrakt kräftigt die Haut. Tonerde bindet Feuchtigkeit und sorgt dadurch für ein angenehm trockenes Fuß-Klima. Wollwachs und Olivenöl pflegen selbst beanspruchte Haut geschmeidig weich. Echte ätherische Öle verströmen einen erfrischenden Duft, desodorieren und haben einen angenehm kühlenden Effekt auf der Haut.

Die Streitschlichterin: Das intensiv pflegende Haaröl!

Die Beziehung zu eurem Haar ist angespannt, von Brüchen durchzogen und ziemlich wild? Das intensiv pflegende Haaröl von Weleda weiß, was ihr jetzt braucht: Nur (sehr!) wenige Tropfen seiner intensiv pflegenden Formulatur, um für schnelle Einheit zu sorgen. Oder ihr geht etwas üppiger mit der Kraft des Rosmarins um, wendet das Öl am besten am Abend auf der Kopfhaut und in den Spitzen an und kämmt euer Haar Strähne für Strähne durch, um die streitlustigen Flusen etwas intensiver und durchaus nachhaltiger zu bändigen. Duftet extrem lecker und hinterlässt einen feinen Glanz im Haar! 

Die Komposition mit Rosmarinöl und Auszügen aus Kleeblüten und Klettenwurzel lässt trockenes Haar weich und geschmeidig werden und schützt es vor schädigenden Umwelteinflüssen. Ätherisches Lavendelöl beruhigt und entspannt zusätzlich die Kopfhaut.

Tradition in Verbindung mit Nachhaltigkeit – das war die Idee unserer visuellen Umsetzung zu dieser Bilderstrecke, die irgendwie an einen Kuchen- und Kaffeetisch bei Oma erinnern soll. Zum 100. Geburtstag wollten wir Weleda so richtig feiern und schnell war klar: Tradition wurde hier schon von Anfang an anders interpretiert: Nämlich mit bestem Wissen um Nachhaltigkeit und mit dem besten Gewissen für unsere Natur. Drei Macher*innen wussten von Anfang an, dass sie es anders machen wollten, damals im Jahr 1921. Und diese Einstellung funktioniert eben auch heute noch.

Happy Birthday, Weleda, und auf die nächsten 100 Jahre!

Fotos: Julia Carevic
Text: Sarah

– In freundlicher Zusammenarbeit mit Weleda –

5 Kommentare

  1. Jules

    Oh, so ein tolles Teamwork, ihr Zwei! Ich bin tatsächlich auch noch gar nicht so lange Weleda-Nutzerin, dafür lieb ich sie heute doppelt und dreifach.

    Antworten
      1. Ari

        Huhu, das war nur als Witz gemeint, aber da wurde das Lach-Emoji irgendwie nicht mitgesendet^^Ich hatte danach auf jeden Fall Hunger auf Kuchen! Sonne <3

        Antworten
        1. Sarah Jane Artikelautorin

          Ari, Mensch! Bitte entschuldige, das hatte ich völlig falsch aufgefasst. Jetzt wissen wir ja bescheid hihi. Aber Obacht: Sahnetorten wie diese schmecken nicht mehr so, wie wir sie mal in Erinnerung hatten. Ich war nämlich auch ganz wild auf den Kaffeeklatsch nach dem Shooting – und tatsächlich sehr enttäuscht vom oberzuckersüßen Geschmack, den ich komplett anders in Erinnerung hatte 😀 Um dir mal das Heißhungergefühl zu nehmen.

          Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr von

Related